basel.lehre.roche.com  >  Schullabor Experio

Schullabor Experio Roche

Ein Junge mit blondem Haar, blauer Brille und einem weissen Laborkittel schaut interessiert nach oben rechts, während er leicht lächelt. Im unscharfen Hintergrund sind weitere Personen, darunter ein anderer Junge mit Schutzbrille, in einer Laborumgebung zu sehen.

Eingebettet im Learning Center der Firma F. Hoffmann-La Roche AG in Kaiseraugst, bietet das Schullabor Experio Roche eine breite Palette von Workshops in den Bereichen Informatik, Naturwissenschaft und Technik sowie Berufswahl. Das Schullabor fördert damit Interessen, setzt Impulse und ermöglicht positive Schlüsselmomente. Unser pädagogisch geschultes Personal und qualifizierte Fachkräfte aus den einzelnen Bereichen garantieren eine professionelle Betreuung.

News aus dem Schullabor Experio Roche
Änderung myTalents-Berufswahl Workshops

Im Januar 2026 testen wir den überarbeiteten Berufswahlparcours myTalents mit kleinen Teilnehmergruppen im Rahmen der BO-Wochen Basel-Stadt. Zusätzlich bieten wir im Januar und März weitere Termine für interessierte Gruppen mit maximal 14 Teilnehmenden an. Falls Sie Interesse haben, freuen wir uns auf Ihre Anfrage per E-Mail.

10 Jahre Schullabor Experio Roche – Ein Grund zu feiern!

Am 4. September 2025 war es so weit: Das Schullabor Experio Roche feierte sein 10-jähriges Jubiläum! Ein Jahrzehnt voller Experimente, Entdeckungen und der Begeisterung für MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) liegt hinter uns. Mehr als 20.000 Schülerinnen und Schüler haben in dieser Zeit das Labor besucht, geforscht und die Welt der Wissenschaft hautnah erlebt.
Mehr Informationen zum Jubiläum und der Feier findet man hier.

Keine Workshops für Schulklassen von Oktober bis Dezember 2025

Nach zehn Jahren wird es Zeit, dem Berufswahlparcours myTalents einen neuen, aktuellen Schliff zu verpassen. Darauf wollen wir uns im Herbst konzentrieren. Aus diesem Grund sind von Oktober bis Dezember keine Workshops für Schulklassen buchbar.
Unter “öffentliche Angebote” sind alle Workshops ausgeschrieben, die ausserhalb des Klassenverbands in dieser Zeit gebucht und besucht werden können. Für interessierte Jugendliche im Berufswahlalter sind wir bestrebt, auch in dieser Zeit im Rahmen von öffentlichen Angeboten eine Teilnahme am Berufswahlparcours myTalents zu ermöglichen.

Wir freuen uns, im 2026 wieder viele interessierte Schulklassen begrüssen zu dürfen!

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an, um auf dem aktuellsten Stand zu bleiben.

Hinweis: Die Workshops für Schulklassen ab Januar 2026 sind ab dem 1. Oktober buchbar.

myTalentsOnline jetzt live

Für Schüler:innen im Berufswahlalter bieten wir neu den myTalentsOnline Workshop. Hier können Aufgaben in einer virtuellen Arbeitswelt durchgeführt werden.

Alle Informationen dazu, inklusive eines massgeschneiderten Weiterbildungsangebotes für Lehrpersonen, findet man hier.

MINT-Workshops & myTalents Workshops blockweise

Die myTalents Berufswahlparcour Workshops (7. & 8. Klasse) und die MINT-Workshops (4. – 6. Klasse) werden nur noch blockweise angeboten.

Vorschau Workshops Januar bis Juni 2026
JanuarmyTalents-Berufswahlparcoursmax. 14 TN, Anfrage per E-Mai
FebruarMINT-Workshopsbuchbar ab 1. November 07:00
MärzmyTalents-Berufswahlparcoursmax. 14 TN, Anfrage per E-Mai
AprilMINT-Workshopsbuchbar ab 1. Januar 07:00
MaimyTalents-Berufswahlparcoursmax. 14 TN, Anfrage per E-Mai
JuniMINT-Workshopsbuchbar ab 1.März 07:00
JuliSommerferien1. April, keine Workshops buchbar

Bei Interesse an einem myTalents-Berufswahlparcours schreiben Sie uns bitte ein E-Mail.

AugustmyTalents - Berufswahlparcoursbuchbar ab 1. Mai 07:00
SeptemberMINT-Workshopbuchbar ab 1. Juni 07:00
OktobermyTalents - Berufswahlparcoursbuchbar ab 1. Juli 07:00
NovemberMINT-Workshopbuchbar ab 1. August 07:00
DezembermyTalents - Berufswahlparcoursbuchbar ab 1. September 07:00
JanuarMINT-Workshopbuchbar ab 1. Oktober 07:00
FebruarmyTalents - Berufswahlparcoursbuchbar ab 1. November 07:00
MärzMINT-Workshopsbuchbar ab 1. Dezember 07:00
AprilmyTalents - Berufswahlparcoursbuchbar ab 1. Januar 07:00
MaiMINT-Workshopsbuchbar ab 1. Februar 07:00
JuniMINT-Workshopsbuchbar ab 1.März 07:00
JuliSommerferien1. April, keine Workshops buchbar
Unser Angebot für Schulklassen
Workshops für Schulklassen

Die Workshops für die Schulklassen sind buchbar für Lehrpersonen und werden im Klassenverband besucht.

Eine Gruppe junger Personen in weißen Laborkitteln mit dem Roche-Logo und Schutzbrillen nimmt an einem Workshop teil. Im Vordergrund beugt sich eine Person konzentriert über ihre Arbeit und schreibt oder zeichnet. Eine andere Person in der Mitte, mit Brille und blondem Pferdeschwanz, lächelt und zeigt auf etwas auf dem Tisch. Im Hintergrund sind weitere Teilnehmer und Laboreinrichtungen zu sehen, was auf einen MINT-Workshop hindeutet.

MINT-Workshop

Schülerinnen und Schüler der 4. – 6. Klasse der Primarstufe erhalten einen Einblick in die MINT-Bereiche Informatik, Naturwissenschaft und Technik.

myTalentsOnline

Das Angebot myTalentsOnline steht Ihrer Klasse zur Verfügung, wenn Sie uns nicht vor Ort besuchen können.

Workshops für Schulklassen buchen

Bestimmen Sie hier in den nächsten Schritten Ihre genauen Wünsche zu einem Ausflug in unser Schullabor. Neue Termine werden immer vier Monate im Voraus, am ersten Tag des Monats um 07:00 Uhr freigeschaltet. Das heisst zum Beispiel, dass man am 1. Dezember ab 07:00 Termine für den ganzen Monat März buchen kann.

Hier gelangen Sie zum Buchungstool für die Workshops mit Schulklassen:

Neue Termine werden immer vier Monate im Voraus, am ersten Tag des Monats um 07:00 Uhr freigeschaltet. Dh. am 1. Dezember ab 07:00 kann man Termine für den ganzen Monat März buchen, usw.

Öffentliches Angebot für einzelne Schüler:innen buchen

Die öffentlichen Workshops sind für einzelne Schüler:innen und buchbar von Eltern, Gotti oder Götti oder anderweitigen Bezugspersonen oder von den Schüler:innen selber. 

Hier gelangen Sie zum Buchungstool für das öffentliche Angebot:

Alle öffentlichen Veranstaltungen finden, wo nicht anders vermerkt, ab 8 angemeldeten Schüler:innen statt. 

Weitere Angebote & Informationen

Drei junge Personen, die sich auf ein Robotik-Projekt konzentrieren. Eine junge Frau im Vordergrund steuert etwas mit einem kleinen Gerät, während ein junger Mann rechts daneben Baupläne oder Anweisungen liest und auf einen komplexen Roboter aus Bausteinen schaut. Im Hintergrund beobachtet ein weiterer junger Mann das Geschehen. Die Szene findet an einem Tisch statt, auf dem eine Art Parcours oder Spielfeld markiert ist.

Weiterbildungen

Neben unserem Weiterbildungsangebot “Experimentieren im Unterricht” für die Mittelstufe, bieten wir auch diverse weitere Angebote im Bereich MINT und Berufswahl für Lehrpersonen, Berufsberatungsteams oder Mitarbeiter:innen pädagogischer Hochschulen an.

Zwei Personen sitzen auf dem Boden und interagieren mit Tablets, die eine visuelle Programmieroberfläche anzeigen. Vor ihnen auf einem blauen Spielfeld mit der Aufschrift 'Start' sind zwei kleine, runde Roboter zu sehen. Einer der Roboter steht auf der Startlinie. Die Szene deutet auf eine Bildungseinheit im Bereich Informatik oder Robotik hin.

Öffentliches Angebot

Interessierte Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, in der unterrichtsfreien Zeit ausserhalb des Klassenverbandes einzelne speziell ausgeschriebe Workshops zu besuchen. Sei es ein öffentlicher myTalents Berufswahlparcours, Forschen mit Eltern, MINT-Girls@Roche oder weitere Workshops.

Ein junges Mädchen beobachtet neugierig zwei Gläser mit Teebeuteln, die auf einer dunklen Küchenarbeitsplatte stehen. Im linken Glas zieht ein Teebeutel in rotem Wasser, während im rechten Glas ein weiterer Teebeutel in klarem Wasser liegt. Das Gesicht des Mädchens ist im Hintergrund zwischen den Gläsern erkennbar.

Experio@home Blog

Hier findet man viele spannende Beiträge und Experimente rund um das Thema MINT für zu Hause oder den Schulunterricht im Klassenzimmer.

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und gehören Sie zu den Ersten, die von unseren attraktiven Angeboten rund um das Schullabor und die Roche Berufsbildung erfahren.

Berufslehre bei Roche

Wieso eine Berufslehre bei Roche in Basel/Kaiseraugst?

Weil aktuelle und ehemalige Lernende begeistert von den Angeboten während und nach der Lehre sind.

Team

Professionelle Betreuung ist uns sehr wichtig! Das Kernteam des Schullabor Experio Roche besteht aus pädagogisch/didaktisch ausgebildeten Expert:innen aus dem MINT Bereich.

Marie Pachtová

Leiterin Schullabor

Regina Kreyenbühl

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Lisa Siegrist

Praktikantin Schullabor