Wir helfen dir bei der Berufswahl

Die Suche nach einer passenden Lehrstelle ist nicht immer einfach und bei einigen Berufen fällt es dir vielleicht schwer, dir etwas Konkretes darunter vorzustellen. Was genau macht denn ein Konstrukteur, eine Elektronikerin oder ein Laborant Fachrichtung Biologie?  Wie sieht der Arbeitsalltag einer Polymechanikerin, eines Logistikers oder einer Informatikerin aus? Um dich in deinem Berufsfindungsprozess zu unterstützen, haben wir ein breites Angebot zusammengestellt, das dir dabei hilft herauszufinden, welcher Lehrberuf oder welches Berufsfeld zu dir passen könnte.

Roche Informationsanlass zu einer Berufslehre

Infoanlässe

Einblick in unsere Technik- und Produktionslehrberufe in Basel
Am Mittwoch, 3. Mai 2023 15:00 bis 17:00 laden wir dich ein, dich über folgende Berufe näher zu informieren:

  • Chemie- und Pharmatechnolog:in
  • Anlagen- und Apparatebauer:in
  • Automatiker:in
  • Polymechaniker:in
  • Konstrukteur:in


Das kannst du erwarten:

  • Informationen über die abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Ausbildung bei Roche
  • Kennenlernen dieser vielfältigen Roche-Lehrberufe
  • Live-Austausch mit Lernenden und Ausbildungsverantwortlichen
  • Rundgang durch die Lehrwerkstätten und den Produktions-Lehrbetrieb

Event
Persönliche Daten
Übersicht
Wir sind nicht in der Lage, Ihre Zahlung zu verarbeiten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Event name

Datum: XX.XX.XXXX

Uhrzeit: XX:XX – XX:XX Uhr


Die Anmeldung wurde übermittelt.
Alle relevanten Informationen werden dir per E-Mail zugesendet.


Ihre Buchungsnummer:

Die Anzahl Teilnehmer:innen ist begrenzt.

Einblick in unsere Lehrberufe und das Learning Center in Kaiseraugst
Roche informiert dich zweimal im Jahr (Frühjahr & Herbst) über die attraktiven Lehrberufe in Bereichen wie KV, ICT, Technik, Labor und Produktion. Unsere Tochterfirma Tavero wird mit ihren Gastroberufen ebenfalls vor Ort anwesend sein.
Weiter stellen wir dir den Bewerbungsprozess und unsere kostenlosen Wohnhäuser für Auswärtige vor.

Das erwartet dich am Infoanlass:

  • Informationen über die abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Ausbildung bei Roche
  • Kennenlernen der vielfältigen Roche-Lehrberufe
  • Live-Austausch mit Lernenden und Ausbildungsverantwortlichen
  • Rundgang durch das Roche Learning Center in Kaiseraugst

Der nächste Infoanlass findet am 9. September 2023 vor Ort in Kaiseraugst statt. Anmelden könnt ihr euch dafür ab Mitte Mai 2023.

Event
Persönliche Daten
Übersicht
Wir sind nicht in der Lage, Ihre Zahlung zu verarbeiten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Event name

Datum: XX.XX.XXXX

Uhrzeit: XX:XX – XX:XX Uhr


Die Anmeldung wurde übermittelt.
Alle relevanten Informationen werden dir per E-Mail zugesendet.


Ihre Buchungsnummer:

Die Anzahl Teilnehmer:innen ist begrenzt.
Die Schüler:innen dürfen maximal von zwei Personen begleitet werden.

360° Berufsbildungswelt

Hol dir virtuell Infos über die Lehrberufe
Willst du dich bereits jetzt über die zukunftsorientierten Lehrberufe bei Roche informieren, dann kannst du jederzeit unsere virtuelle Roche Berufsbildungswelt   besuchen!

virtueller Infoanlass, Roche Berufsbildungswelt mit 3D-Messeständen und Tour durch das Learning Center in Kaiseraugst

Berufsmessen

Berufsmessen bieten einen guten Überblick über die enorme Vielzahl an Lehrberufen. Besuche uns an einer Berufsmesse vor Ort!

Hier hast du die Gelegenheit mit Lernenden persönlich ins Gespräch zu kommen, unseren Berufsbildungsverantwortlichen Fragen zu stellen und bekommst viele weitere Informationen und Tipps zur Berufswahl.

An folgenden Berufsmessen kannst du uns treffen:

DatumVeranstaltungsort
29. April 2023BeB!T Rheinfelden DE
31. August 2023Lehrstellenbörse Solothurn & Umgebung
7. September 2023Lehrstellenbörse Oensingen
14.-18. September 2023BAM Bern
23. September 2023Ausbildungsbörse Weil am Rhein
15.-19. November 2023Berufsschau Münchenstein
21.-25. November 2023Berufsmesse Zürich
3.-5. September 2024BIM Aareland Olten
17.-19. Oktober 2024Basler Berufs- und Weiterbildungsmesse
An Berufsmessen kannst du dich über Roche Lehrberufe informieren, Berufsbildnern und Lernenden Fragen stellen, und herausfinden welche Lehrstelle zu dir passt
Schüler experimentiert im Schullabor EXPERIO Roche

Schullabor EXPERIO Roche

Angebote für ganze Schulklassen
Bei unserem breiten Angebot an virtuellen Workshops und Workshops vor Ort ist für alle etwas dabei. Egal ob interessierte Schüler:innen im Berufswahlalter, Schulklassen, Lehrpersonen, oder auch die ganz Kleinen, im Schullabor EXPERIO Roche   können alle ihrer Neugier freien Lauf lassen und experimentieren, beobachten, entdecken und diskutieren.
Mit dem Schullabor möchte Roche bei Kindern und Jugendlichen das Forscherdenken gezielt fördern und ihnen erste praktische Erfahrungen mit Naturwissenschaften, Technik und Informatik ermöglichen oder Einblicke in die unterschiedliche nLehrberufe geben.

Öffentlicher Berufswahlparcours myTalents

Angebot für einzelne Schüler:innen ausserhalb des Klassenverbandes
Wenn du in der 7. oder 8. Klasse bist, hast du dich vermutlich schon mit dem Thema Berufswahl auseinandergesetzt. In den verschiedenen Schulfächern lernt man so einiges, aber in dir schlummern bestimmt noch ungeahnte Talente, die du später im Berufsleben brauchen kannst. Im Rahmen des öffentlichen Berufswahlparcours myTalents erhältst du die Möglichkeit, deine praktischen Talente zu entdecken und deine Interessen und Fähigkeiten bestimmten Berufsfeldern zuzuordnen.

Schüler:innen lösen verschiedene Aufgaben im myTalents Berufswahlparcours.
Schülerin experimentiert im Schullabor EXPERIO Roche

Angebote für Lehrpersonen und Schulklassen

Die Berufsinformation Roche pflegt den Kontakt zu Schulen und Lehrpersonen in der Region und bietet ein breites Angebot, das sich an Lehrpersonen, Berufsberater:innen, aber auch an ganze Schulklassen richtet. Im Rahmen diverser Infoveranstaltungen, Workshops, Weiterbildungen, usw. vermitteln wir unter anderem für den Berufswahlunterricht nützliche Informationen und die aktuellsten Entwicklungen auf dem Lehrstellenmarkt.

  • Besuche von Schulen bei uns
  • Infoveranstaltungen und Workshops an Schulen
  • Infotage für Lehrpersonen
  • Weiterbildungen für Lehrpersonen
  • Infotage für Berufsberater
  • Studienwochen Schweizer Jugend forscht

Downloadportal

Unsere Broschüren und Downloads  geben einerseits einen Überblick über unsere vielfältigen Angebote und ermöglichen dir andererseits auch detaillierte Einblicke in Themen wie den Bewerbungsprozess, die Wohnhäuser oder die Möglichkeiten während und nach der Lehre.

Viel Spass beim Informieren und Stöbern!

Downloadportal

Unsere Broschüren und Downloads  geben einerseits einen Überblick über unsere vielfältigen Angebote und ermöglichen dir andererseits auch detaillierte Einblicke in Themen wie den Bewerbungsprozess, die Wohnhäuser oder die Möglichkeiten während und nach der Lehre.

Viel Spass beim Informieren und Stöbern!

Zugehörige Links

Download Portal

Hier findest du noch mehr Informationen:

Interview mit Sara Muster

Sara ist seit 2 Jahren bei Roche. Hier erzählt sie von ihren Erfahrungen.

Bewirb dich jetzt bei uns

Und sichere dir deinen Traumberuf.
Wir freuen uns auf dich.

Hier erfährst du mehr

Download Portal

Hier findest du noch mehr Informationen.

Interview mit Vera

Vera und ihr Werdegang bei Roche. Hier erzählt sie von ihren Erfahrungen.

Bewirb dich jetzt bei uns

Und sichere dir deinen Traumberuf.
Wir freuen uns auf dich.

Urs Wyss Mitarbeiter Nachwuchsförderung

Hast du Fragen?

Hast du, oder haben deine Eltern, Lehrpersonen, oder weitere Interessierte Fragen zur Ausbildung bei Roche? Dann melde dich bei mir – ich freue mich.

Urs Wyss
Verantwortlicher Berufsinformation